Archivanfragen
Anfragen zu Kirchenbüchern, Ahnenforschungen, wissenschaftlichen und privaten Forschungen:
In den Kirchenbüchern unseren Kirchgemeinden sind Personendaten wie Taufen, Trauungen und Todesfällen eingetragen. In früheren Jahren wurden diese Ereignisse ausschließlich durch die Kirchenverwaltungen aufgezeichnet. Seit 1876 erfolgt die Erfassung über die staatlichen Standesämter. Seit 1876 werden Kirchenbücher weiterhin geführt, jedoch nur noch als innerkirchliche Aufzeichnungen.
In unserem Kirchgemeindebund Oberelbe Pirna werden folgende Kirchenbücher geführt:
St. Marienkirche Pirna |
1552 – heute |
Taufen, Trauungen und Bestattungen |
Kirche Dittersbach |
1660 – heute |
Taufen, Trauungen und Bestattungen |
Kirche Dorf Wehlen |
1574 – heute |
Taufen, Trauungen und Bestattungen |
Kirche Eschdorf |
1548 – heute |
Taufen, Trauungen und Bestattungen |
Kirche Graupa |
1909 – heute, zuvor: Schönfeld |
Taufen, Trauungen und Bestattungen |
Kirche Liebethal |
1644 – heute |
Taufen, Trauungen und Bestattungen |
Philippuskirche Lohmen |
1602 - heute |
Taufen, Trauungen und Bestattungen |
Anstaltskirche Pirna - Sonnenstein |
1811 – 1939, zuvor: St. Marienkirche Pirna |
Taufen, Trauungen und Bestattungen |
Kirche Rathewalde |
1639 - heute |
Taufen, Trauungen und Bestattungen |
Kirche Stadt Wehlen |
1759 – heute, zuvor: Dorf Wehlen |
Taufen, Trauungen und Bestattungen |
Kirche Struppen |
1595 - heute |
Taufen, Trauungen und Bestattungen |
Kirche Stürza |
1631 – heute |
Taufen, Trauungen und Bestattungen |
Kirche Wilschdorf |
1566 – heute |
Taufen, Trauungen und Bestattungen |
Schlosskirche Zehista |
1742 – 1816, zuvor: St. Marienkirche Pirna |
Taufen, Trauungen und Bestattungen |
Schlosskirche Zuschendorf |
1649 – heute |
Taufen, Trauungen und Bestattungen |
Diese Übersicht ist nur zum Teil zutreffend. Durch Kriegsverluste usw. kann es einzelne Kirchenbuchlücken geben. Ein Findmittel-Verzeichnis der Kirchenbücher für den Kirchenbezirk Pirna gibt es bisher nicht.
Anfragen für wissenschaftliche und private Forschungszwecke können schriftlich oder per Mail eingereicht werden an:
Ev.-Luth. Kirchgemeindebund Oberelbe Pirna
Kirchgemeinde Pirna
Kirchplatz 13
01796 Pirna
Mai: kg.pirna@evlks.de
Die Recherchen erfolgen über unseren Archivpfleger Herrn Uwe Keller, E-Mail: uwe.keller@evlks.de, der auf Anfrage mit ihnen Kontakt aufnimmt oder in Pirna nach Terminvereinbarung auch für persönliche Absprachen zur Verfügung steht.
ACHTUNG: Gegenwärtig können keinerlei Auskünfte aus den Kirchenbüchern der Kirchgemeinden unseres Kirchgemeindebundes erteilt werden, weil sich alle Kirchenbücher zur Digitalisierung im Archiv der Landeskirche befinden.
Ausnahme: Kirchenbücher Graupa, Kirchenbücher Liebethal
Beginn Taufbuch Liebethal 1644 Beginn Taufbuch Graupa 1911
Die Kirchenbücher der Kirchgemeinde Graupa-Liebethal wurden auf Eigeninitiative der Kirchgemeinde Graupa-Liebethal bereits im Jahr 2020 digitalisiert. Deshalb können wir hier schnell und unkompliziert Auskünfte (Anfragen bitte per E-Mail) erteilen. Für die Erteilung der Auskünfte werden Verwaltungsgebühren entsprechend der Archivgebührenordnung erhoben. Zu Detailanfragen wenden Sie sich bitte an Pfarrer Burkhard Nitzsche
Online abrufbare Kirchenbücher innerhalb der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens: Kirchenbuchportal ARCHION
Verfilmte Kirchenbücher innerhalb der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens (Einsicht im Landeskirchlichem Archiv Dresden):
Ehemaliger Kirchenbezirk Stollberg | |
Stadt Zwickau | |